Als erstes ist etwas Schnippelarbeit angesagt. Hierfür dürft ihr den Kürbis zerkleinern, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Ich persönlich finde Hokkaido Kürbis so praktisch, da man ihn nicht schälen, sondern nur waschen muss. Als nächstes könnt ihr Karotten und Schalotten schälen und ebenfalls würfeln.
Dann erhitzt ihr einen Topf mit 3 EL Olivenöl (oder so viel, dass der Boden gut bedeckt ist). Nun gebt ihr den Risotto reis hinzu und schwitzt ihn unter dauerhaftem Rühren an. er muss gut mit Öl benetzt sein und sollte leicht glasig werden. Dann wird es Zeit für das Gemüse: alles kommt in den Topf hinein und wird unter Rühren mit angeschwitzt. Wichtig ist hierbei, dass euch nichts anbrennt. Lieber noch einmal einen Schuss Olivenöl zugeben. Nun könnt ihr auch den Knoblauch pressen und kurz mit braten, sowie eine Prise Zucker hinzu geben. Dann wird mit 100 ml Weißwein abgelöscht. Wartet ab, bis dieser fast vollständig verkocht ist.
Im nächsten Schritt gebt ihr immer ein wenig der Gemüsebrühe hinzu, lasst euer Risotto unter ständigem Rühren bei geringer Hitze köcheln bis diese verkocht ist. Dann wieder den nächsten schluck Gemüsebrühe. Diesen Schritt wiederholt ihr, bis euer Risottoreis die perfekte Konsistenz hat (nach ca. 20 Min. erreicht): angenehm weich, aber dooch mit Biss – quasi al dente 😉
Nun wird es Zeit zum Würzen: Salz / Pfeffer und eine Prise Muskatnuss passen hervorragend dazu. 35 g geriebener Parmesan runden den Geschmack ab.
Gutes Gelingen!