Zuerst könnt ihr euren Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
Dann werden 25 g weiche Butter, 30 g Sonnenblumenöl, 80 g brauner Zucker, 1 Pck. Vanillin Zucker, 2 EL Milch und 5 EL Wasser in eine Rührschüssel gegeben und mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe geschlagen, bis eine homogene Masse entsteht (können schon ein paar Minuten sein 🙂 ).
Anschließend werden 150 g Dinkelmehl in eine weitere Schüssel gesiebt. Dazu kommen 50 g gemahlene Haselnüsse, 2 TL Backpulver und 1/4 TL Salz. Nun könnt ihr nach und nach die trockenen Zutaten zu eurer Fett-Zucker Masse hinzufügen und unterrühren. Ist alles gut miteinander vermengt, dann könnt ihr 1 gehäuften EL Erdnussbutter und 1 glatter EL Erdnussmus zugeben und verühren. Zum Schluss werden noch 50 g Zartbitter-Schokodrops untergehoben.
Jetzt wird der Teig zu 16 kleinen Kugeln geformt (ca. die Größe eines Tischtennisballs) und die Kugeln mit Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. Nun könnt ihr die Kugeln etwas flach drücken, aber bitte nicht zu flach 🙂 . Dann werden die Cookies für 10-12 Minuten gebacken (bei mir sind es ehr 10) und nach dem Backen zum Auskühlen vom Blech genommen.
Ich hoffe euch wird ebenfalls warm ums Herz wenn ihr diese Cookies probiert. Meine Versuchskanidaten (Ehemann, Schweigervater und Schwesterherz) waren alle begeistert.